So fahren Hund und Herrchen sicher

Fahrradfahren mit HundenFahrradfahren mit den Hunden ist nicht nur eine Form der Fortbewegung, denn es ist ein gesunder Ausdauersport. Vor allem, wenn Sie Ihren Arbeitstag im Büro verbringen, schaffen Sie mit dem Fahrrad einen gesunden Ausgleich. Sie verbessern die Sauerstoffversorgung Ihres Blutes und Ihres Gehirns, Sie halten sich fit und können einige Pfunde purzeln lassen. Haben Sie einen Hund, so können Sie zusammen mit dem Hund Fahrrad fahren. Der Hund darf, je nach Größe, neben Ihrem Fahrrad herlaufen. Kleinere Hunde können Sie in einem speziell dafür ausgerichteten Fahrradkorb transportieren.

Radfahren mit dem Hund

Sie können kleine und junge Hunde mit dem Fahrrad transportieren. Die einfachste Form, einen Hund mit dem Fahrrad zu transportieren, ist der Transport eines kleinen Hundes in der Tasche. Eine Sporttasche ist geeignet. Sie sollten darauf achten, dass die Tasche groß genug ist und den Hund nicht einengt. Allerdings sollte die Tasche nicht zu groß sein. Ist die Tasche zu groß, so kann der Hund sich darin bewegen und Ihre Sicherheit auf dem Rad gefährden. Schließen Sie den Reißverschluss der Tasche so, dass der Kopf des Hundes bequem aus der Tasche schauen kann. Lassen Sie den Reißverschluss zu weit geöffnet, so laufen Sie die Gefahr, dass der Hund aus der Tasche springen kann. Die Tasche sollten Sie am Lenker befestigen.

Im Fahrradkorb können Sie kleinere Hunderassen transportieren. Achten Sie darauf, dass der Korb gut gepolstert ist. Der Korb sollte hoch genug sein, dass der Hund nicht herausspringen kann. Mit einem speziellen Geschirr können Sie Ihren Hund im Fahrradkorb sichern. So verhindern Sie, dass er in verschiedenen Situationen aus dem Korb springt. Hunde sind, wie alle Tiere, unberechenbar und neugierig. In verschiedenen Situationen werden sie nervös. Der Fahrradkorb sollte am Lenker befestigt werden. Befestigen Sie den Korb auf dem Gepäckständer, so haben Sie den Hund nicht im Blick.

Hunde neben dem Rad laufen lassen

Größere Hunde müssen neben dem Rad laufen. Ab einem Alter von einem Jahr darf Ihr Hund neben dem Fahrrad laufen. Alle größeren Rassen, wie Collie, Schäferhund, Labrador oder Rottweiler, können neben dem Fahrrad laufen. Der Jack Russel Terrier gehört zwar zu den kleineren Rassen, doch er schreit förmlich nach Bewegung. Er darf neben dem Fahrrad laufen.

Möchten Sie Ihren Hund neben dem Fahrrad laufen lassen, so kommt es auf die richtige Leine an. Sie sollten darauf achten, dass sich der Hund nicht zu weit vom Rad entfernen kann. Er ist auf verkehrsreichen Straßen stark gefährdet und kann mit anderen Radfahrern und Autos kollidieren. Eine solche Kollision gefährdet nicht nur den Hund, sondern auch Sie. Sie sollten die Leine deshalb entsprechend kurz halten. Passen Sie Ihr Tempo Ihrem Hund an.