Pudel Archive
Die Abkürzung DPK steht in erster Linie für den Namen Deutscher Pudel Klub. Zugleich beschreibt sie aber auch die wichtigsten Eigenschaften des Klubs. Dieser ist nämlich D wie dynamisch, P wie populär und K wie kompetent. In diesem Artikel wird versucht Ihnen die die Vielseitigkeit des Pudels und die Arbeit und das Vereinsleben im DPK
Harlekin-Pudel waren lange in Vergessenheit geraten und erfreuen sich heute wieder wachsender Beliebtheit. Leider wurden diese schönen Tiere lange Zeit nicht als Rassehunde anerkannt und galten deshalb bei Züchtern als minderwertig. Der Standard, dass ein Pudel einfarbig zu sein hat, wurde von Frankreich vorgegeben, auch der Deutsche Pudel-Klub hat diese Richtlinien des FCI-Rassestandards auf seiner
Welches Bild haben Sie im Kopf, wenn Sie an einen Pudel denken? Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, ist es ein Hund mit Löwenschur, aufrechtem Gang und daneben eine Dame mittleren Alters. Dieses mentale Bild hat sich in den 1950er und 1960er Jahren herausgebildet. Ausschlaggebend waren Filme und die Damen der High Society,