Haltung Archive

Wie darf ein Hund im Auto mitfahren?

Beim Autofahren ist die Konzentration auf den Straßenverkehr oberste Priorität. Das Verbot für Handys am Steuer ist dabei nur ein Beispiel. Selbst das Recht auf eine Zigarette während der Fahrt sollte dem Fahrer schon streitig gemacht werden. Das heißt, jede potentielle Ablenkung für den Autofahrer wird früher oder später auf den Prüfstand gestellt. Doch wie

Warum Hunde keine Essensreste kriegen sollten

Die Ernährung der Hunde ist ebenso kompliziert, wie die Ernährung der Menschen oder von anderen Lebewesen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und jeder will seine Proteine, Vitamine und Mineralien, die er eben braucht. Da wir Menschen nicht gern Hundefutter essen oder an einem Meisenknödel knabbern, sollte eben auch diese Arten nicht das Essen der Menschen

Wie Sie empfindliche Teppiche schonen

Tipps für Hundehalter: Haben Sie einen Hund, so hält er sich nicht nur im Außenbereich auf, denn er darf in die Wohnung. In Ihrem Wohnzimmer, im Arbeits- oder Kinderzimmer befindet sich häufig Auslegeware oder Teppich. Hält sich Ihr Hund dort auf, können Sie nicht vermeiden, dass Ihr Teppich verschmutzt. Welpen sind noch nicht stubenrein und

Infos zur Kampfhundeverordnung in NRW

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu tragischen Unfällen und Angriffen von sogenannten Kampfhunden, bei denen die Opfer zum Teil schwere Verletzungen davon trugen und deren Begegnung für manche Kinder sogar tödlich änderte. Um weiteren Angriffen und Zwischenfällen vorzubeugen und die Menschen zu schützen, gelten strenge Vorschriften zur Haltung von sogenannten Kampfhunden. Doch

Gemütliches Hundekörbchen oder Hundehütte im Freien?

Es gibt sowohl Hunde, die nur im Freien in einer Hundehütte schlafen, als auch Tiere, die ausschließlich im Haus übernachten. Nicht jeder Hund ist widerstandsfähig genug, um draußen zu nächtigen. Doch eine Hundehütte kann im Sommer als alternativer Schlafplatz genutzt werden. Hunden im Garten ein zu Hause schaffen Hunde verbringen in der Regel gerne Zeit

Das richtige Hundefutter für Pudel

Endlich ist er da, der kleine Pudelwelpe – das Abenteuer kann beginnen. Um Ihrem neuen Familienmitglied einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, sollten Sie das Futter wohlüberlegt aussuchen. Pudelwelpen müssen ein speziell für kleine Hunde zusammengesetztes Futter erhalten, damit sie gesund heranwachsen. Frischfutter oder Trockenfutter? Ein geeignetes Futter sollte alle wichtigen Nährstoffe wie Kohlehydrate,