Warum Hunde keine Essensreste kriegen sollten
Die Ernährung der Hunde ist ebenso kompliziert, wie die Ernährung der Menschen oder von anderen Lebewesen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und jeder will seine Proteine, Vitamine und Mineralien, die er eben braucht. Da wir Menschen nicht gern Hundefutter essen oder an einem Meisenknödel knabbern, sollte eben auch diese Arten nicht das Essen der Menschen bekommen. Bei den Hunden scheint das etwas anderes zu sein? Warum eigentlich? Warum bekommt Bello ein Stück Schokolade oder den Rest der Pizza? Weil Bello eben nicht als alleinstehendes Individuum gesehen wird, sondern als Familienmitglied. Diese Sichtweise ist zwar nicht falsch, aber sie wird den Hund früher oder später umbringen und niemand möchte mit Vorsatz ein Familienmitglied umbringen.
Wer seinem Hund Essensreste gibt, meint es nicht gut
Natürliche Nahrung, wie beispielsweise Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse oder Getreide kann der Hund fressen, soviel er will, denn der Hund stammt vom Wolf ab und der hat nun mal alles gefressen, was er gefunden hat. Wenn Sie aber Ihr Sushi vom Lieferservice in München bestellen, sollten Sie nichts dem Hunde geben, wenn etwas übrig bleibt. Es muss nun nicht unbedingt sein, dass Bello blutiges Fleisch bekommt, aber es wird ihm nicht schaden und ihn daran erinnern, dass er eben kein Mensch, sondern ein Raubtier ist. Wer seinem Hund Essensreste gibt, meint es nicht gut. Ein Hund ist kein Resteverwerter. Die Menschennahrung ist für den Geschmack des Hundes zu sehr gewürzt. Allein die Bestandteile Salz, Knoblauch, Pfeffer können Magenprobleme bei ihm hervorrufen. Vergleichen könnte man das damit: Wenn wir als Europäer in Indien normal essen würden, dann würde unser Magen das nicht vertragen, da die Speisen in diesem Land viel zu scharf für uns Europäer sind und uns wird schlecht. Auf Dauer könnten wir gesundheitliche Schäden davon tragen – so wie eben auch der Hund, wenn er die Reste vom Pizzaservice regelmäßig als Futter bekommt.
Schokolade hat in einem Hundemaul nichts zu suchen
Es gibt viele Spekulationen und auch Ergebnisse, dass beispielsweise das füttern, und wenn es auch nur ein Stückchen ist, von Schokolade einen Herzinfarkt verursachen kann. Das möchte niemand und deshalb hat Schokolade in einem Hundemaul auch nichts zu suchen. Weintrauben sollen in größeren Mengen zu Nierenversagen führen und die Avocado zu Herzmuskelschäden. Sie müssen sich immer vor Augen halten, dass Sie Ihrem Hund und auch sich selbst keinen Gefallen tun, wenn Sie ihm solche Sachen geben. Das kann Hundekrankheiten auslösen und Ihrem besten Freund das Leben kosten!