Wie Sie empfindliche Teppiche schonen

Tipps für Hundehalter: Haben Sie einen Hund, so hält er sich nicht nur im Außenbereich auf, denn er darf in die Wohnung. In Ihrem Wohnzimmer, im Arbeits- oder Kinderzimmer befindet sich häufig Auslegeware oder Teppich. Hält sich Ihr Hund dort auf, können Sie nicht vermeiden, dass Ihr Teppich verschmutzt. Welpen sind noch nicht stubenrein und hinterlassen auf dem Teppich eine Pfütze. Sie ist nicht immer leicht zu entfernen. Zusätzlich können unangenehme Gerüche auftreten. Viele Hunderassen verlieren häufig Haare, besonders zum Fellwechsel im Frühjahr und im Herbst. Die Haare führen zu Verschmutzungen. Die Füße Ihres Hundes sind niemals sauber. Auf dem Teppich entstehen Spuren. Das sollten Sie vermeiden.

Wie Sie Ihren Teppich schützen können

hundeteppichNatürlich können Sie Ihrem Hund für die Räume, in denen sich Teppichboden befindet, kein Verbot erteilen. Schutzdecken aus Wachstuch sind praktisch, vor allem dann, wenn Sie einen Welpen haben, der noch nicht stubenrein ist. Wachstuch kann einfach abgewaschen oder mit Desinfektionsreiniger gereinigt werden, denn das ist vor allem bei Urin oder Kot der Welpen und bei Hundespeichel wichtig. Wachstuch erhalten Sie in verschiedenen Breiten. Die Schutzdecken können Sie individuell zuschneiden. Das ganze Zimmer können Sie damit auslegen. Sie können jedoch auch nur verschiedene Bereiche, beispielsweise vor der Tür oder vor dem Sofa, mit Wachstuch auslegen. Sie sollten allerdings aufpassen, dass niemand rutschen kann. Das Wachstuch können Sie schnell wieder entfernen, denn es kann zusammengerollt werden.

Nehmen Sie Ihren Hund im Auto mit, können Sie den Kofferraum oder die Rücksitze ebenfalls mit Wachstuch auslegen. Wachstuch ist wasserdicht und schützt optimal vor Verschmutzungen durch Hundespeichel oder Urin. Sie sollten etwas stabileres Wachstuch kaufen, denn die Krallen des Hundes können das Wachstuch schnell zerkratzen. Darf Ihr Hund auf das Sofa, so sollten Sie Ihr Sofa ebenfalls mit Wachstuch auslegen. Alternativ zum Wachstuch können Sie Ihren Teppich mit einem speziellen Mittel imprägnieren. So ist er zwar nicht vor Verschmutzungen geschützt, doch er lässt sich leichter reinigen.

So entfernen Sie Verschmutzungen

Kommt es tatsächlich zu Verschmutzungen durch den Hund, so sollten Sie einen speziellen Teppichreiniger, mit denen Sie Flecken entfernen können, verwenden. Gegen unangenehme Gerüche können Sie Febreze auf die verschmutzen Stellen sprühen. Kaufen Sie sich einen speziellen Staubsauger, beispielsweise den Miele Cat & Dog, der über eine Spezialbürste verfügt. Damit können Sie Haare und andere Verschmutzungen leicht entfernen.