Der beste Freund des Menschen muss die Familie natürlich im Urlaub begleiten, aber bei Ferien an der Nordsee sind Hundehalter eingeschränkt. Denn auf den Kurstränden sind frei laufende Hunde untersagt und spezielle Hundestrände liegen häufig etwas außerhalb. Einen schönen Urlaub erhalten Familie und Tier durch Tierpensionen, die seine Pflege übernehmen. Wer aber als Hundehalter sein
Tipps für Hundehalter: Haben Sie einen Hund, so hält er sich nicht nur im Außenbereich auf, denn er darf in die Wohnung. In Ihrem Wohnzimmer, im Arbeits- oder Kinderzimmer befindet sich häufig Auslegeware oder Teppich. Hält sich Ihr Hund dort auf, können Sie nicht vermeiden, dass Ihr Teppich verschmutzt. Welpen sind noch nicht stubenrein und
In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu tragischen Unfällen und Angriffen von sogenannten Kampfhunden, bei denen die Opfer zum Teil schwere Verletzungen davon trugen und deren Begegnung für manche Kinder sogar tödlich änderte. Um weiteren Angriffen und Zwischenfällen vorzubeugen und die Menschen zu schützen, gelten strenge Vorschriften zur Haltung von sogenannten Kampfhunden. Doch
Harlekin-Pudel waren lange in Vergessenheit geraten und erfreuen sich heute wieder wachsender Beliebtheit. Leider wurden diese schönen Tiere lange Zeit nicht als Rassehunde anerkannt und galten deshalb bei Züchtern als minderwertig. Der Standard, dass ein Pudel einfarbig zu sein hat, wurde von Frankreich vorgegeben, auch der Deutsche Pudel-Klub hat diese Richtlinien des FCI-Rassestandards auf seiner
Es gibt sowohl Hunde, die nur im Freien in einer Hundehütte schlafen, als auch Tiere, die ausschließlich im Haus übernachten. Nicht jeder Hund ist widerstandsfähig genug, um draußen zu nächtigen. Doch eine Hundehütte kann im Sommer als alternativer Schlafplatz genutzt werden. Hunden im Garten ein zu Hause schaffen Hunde verbringen in der Regel gerne Zeit
Sie lieben Ihren Hund und möchten, dass er gesund ist. Eine häufige Erkrankung des Hundes sind Ohrenentzündungen. Haben Sie vielleicht bemerkt, dass sich Ihr Hund häufig an seinen Ohren kratzt oder dass er heftig mit dem Kopf schüttelt? In diesem Fall kann ein Ohrenzwang vorliegen, der auf eine Ohrenentzündung zurückzuführen ist. Eine Ohrenentzündung kann sehr
Fahrradfahren mit den Hunden ist nicht nur eine Form der Fortbewegung, denn es ist ein gesunder Ausdauersport. Vor allem, wenn Sie Ihren Arbeitstag im Büro verbringen, schaffen Sie mit dem Fahrrad einen gesunden Ausgleich. Sie verbessern die Sauerstoffversorgung Ihres Blutes und Ihres Gehirns, Sie halten sich fit und können einige Pfunde purzeln lassen. Haben Sie
Sie machen auch vor Ihrem Hund nicht Halt, Zecken, Milben und Flöhe. Sie tummeln sich auf der Körperoberfläche Ihres Hundes. Zecken bohren sich förmlich in Ihren Hund hinein und saugen sich mit Blut voll, bis sie abfallen. Aber auch alle Anderen ernähren sich vom Blut Ihres Hundes und können dabei gefährliche Krankheiten wie Borreliose und
Endlich ist er da, der kleine Pudelwelpe – das Abenteuer kann beginnen. Um Ihrem neuen Familienmitglied einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, sollten Sie das Futter wohlüberlegt aussuchen. Pudelwelpen müssen ein speziell für kleine Hunde zusammengesetztes Futter erhalten, damit sie gesund heranwachsen. Frischfutter oder Trockenfutter? Ein geeignetes Futter sollte alle wichtigen Nährstoffe wie Kohlehydrate,
Baby Hunde sind klein und niedlich, daher verzeiht man ihnen schnell jeden Fehler. Schließlich kann man den Süßen einfach nicht böse sein. Doch gerade Baby-Hunde müssen einiges lernen und sollten daher nicht immer auf die Nachsicht ihrer Besitzer stoßen. Der Hunde Knigge: Benimmregeln für Vierbeiner In erster Linie ist es wichtig, dass die Kleinen stubenrein